Angenommen, Sie möchten eine von einem Teilnehmer ausgewählte Antwort in einer nachfolgenden Frage wiederfinden, so dass Sie eine oder mehrere Folgefragen zu dieser ausgewählten Antwort in die Umfrage aufnehmen können. Um dies einzurichten, können Sie einen Frage-Platzhalter verwenden.
Wenn Sie einen Teilnehmer in einer Einfachauswahlfrage nach seiner Lieblingsfarbe aus einer Liste vordefinierter Farben fragen, möchten Sie vielleicht auch wissen, warum er diese Farbe bevorzugt.
Sie können dann z. B. eine offene Frage mit einem Frage-Platzhalter in die Umfrage aufnehmen, in der der Teilnehmer seine Wahl begründen kann. Bei der Beantwortung der Umfrage erscheint dann die vom Teilnehmer gewählte Farbe an der Stelle dieses Platzhalters.
Um einen solchen Platzhalter in eine offene Frage einzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie rechts oben über dem Textfeld auf den Link Texteditor um das RTE-Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie auf das Piktogramm Placeholder (1).
- Klicken Sie nacheinander auf die Dreiecke für Questions und Section (2) unten im RTE-Fenster, damit alle für die betreffende Umfrage erstellten Frage-Variablen angezeigt werden, siehe die Spalte Placeholder auf der rechten Seite.
- Positionieren Sie den Cursor an der Stelle im Textfeld (3), an der ein Frage-Platzhalter eingefügt werden soll.
- Klicken Sie auf den Link – in diesem Beispiel {{q1}} (4) – damit dieser Platzhalter an der angegebenen Stelle in das Textfeld aufgenommen wird.
- Klicken Sie im Texteditor auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Der Frage-Platzhalter wird in die Umfrage aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie in dem Artikel Texteditor (RTE).
Um eine von einem Teilnehmer eingegebene Antwort abzurufen, können Sie mehr oder weniger dasselbe Verfahren benutzen, mit dem Unterschied, dass der Frage-Platzhalter jetzt etwas anders aussieht.
Anstatt dass ein Teilnehmer seine Lieblingsfarbe aus einer Liste von vordefinierten Farben auswählen muss, können Sie ihm auch die Möglichkeit bieten, diese Farbe selbst zu bestimmen. Dies kann zum Beispiel auch mithilfe einer Einfachauswahlfrage realisiert werden.
Um einem Teilnehmer zu gestatten, seine eigene Farbe anzugeben, können Sie die entsprechende Zeile leer lassen oder mit einer Beschreibung wie z. B. Andere: füllen. Voraussetzung ist außerdem, dass bei Texteingabe hinzufügen und Antwort erzwingen (Pflichtfrage) Häkchen gesetzt sind und bei ‘Datentyp der Eingabe’ der Wert Keiner ausgewählt worden ist.
Wenn Sie nun erfahren möchten, warum er diese Farbe bevorzugt, müssen Sie einen etwas abweichenden Frage-Platzhalter mit dem Attribut _text in einer offenen Frage verwenden. Bei der Beantwortung der Umfrage erscheint dann die vom Teilnehmer angegebene Farbe an der Stelle dieses Platzhalters.
Ein Platzhalter wie {{q3_1_text}} bezieht sich auf den Text, der von einem Teilnehmer bei der ersten Antwortoption (Wert: 1) der Frage (hier: q3) eingegeben worden ist.
Um diesen Platzhalter einzufügen, folgen Sie den Anweisungen des oben beschriebenen Verfahrens. Um diesen Text-Platzhalter zu sehen, müssen Sie unten im RTE-Fenster nacheinander auf die Dreiecke für Questions, Section und SingleChoice klicken.