Dateien und Medien

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Dateien und Medien in Survalyzer NG pflegen. Nachdem Sie das folgende Menü gestartet haben,

erscheint ein Bildschirm mit folgenden Informationen:

  • alle Verzeichnisse (d. h. alle Workspaces), auf die Sie als Benutzer Zugriff haben, und
  • ein gemeinsames Verzeichnis (Shared), das für alle Benutzer Ihres Kontos (Accounts) zugänglich ist.

Die erstgenannten eigenen Verzeichnisse können verwendet werden, um die hochgeladenen Dokument-, Bild- und Audio-/Videodateien zu speichern, die Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes zu verschieben oder Dateien zu löschen. Der Account-Admin hingegen kann auch Dateien in das Verzeichnis Shared hochladen, Dateien aus diesem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis verschieben und Dateien aus diesem Verzeichnis löschen.

Hinweis: Sie können keine zusätzlichen Verzeichnisse in das Stammverzeichnis aufnehmen, Sie können jedoch Unterverzeichnisse in den bereits vorhandenen Verzeichnissen anlegen.

Hinweis: Wenn Sie diesen Bildschirm vom Texteditor (RTE) aus aufrufen, um eine Datei hochzuladen, müssen Sie die hochgeladene Datei in Ihrem eigenen Workspace (NICHT in Shared) ablegen. Anschließend können Sie diese Datei über das Piktogramm Upload Manager im RTE-Fenster in Ihre Umfrage einbetten.

Unterliegende Verzeichnisse

Doppelklicken Sie auf das freigegebene Verzeichnis, um die darunter liegenden Verzeichnisse (Documents, Images und Audio – Video) zu öffnen. Das gleiche Ergebnis erhalten Sie durch einen Doppelklick auf eines der anderen Verzeichnisse, auf die Sie Zugriff haben.

  • Das Verzeichnis Documents kann ausgewählt werden, um die hochgeladene Dokumentdatei zu speichern.
    Erlaubte Dateierweiterungen sind: txt – pdf – xls – xlsx – doc – docx – ppt – pptx – ics.
  • Das Verzeichnis Images kann ausgewählt werden, um die hochgeladene Bilddatei zu speichern.
    Erlaubte Dateierweiterungen sind: jpg – jpeg – gif – png – svg.
  • Das Verzeichnis Audio – Video kann ausgewählt werden, um die hochgeladene Audio- oder Videodatei zu speichern.
    Erlaubte Dateierweiterungen sind: mp3 – mp4.
Ein neues Unterverzeichnis anlegen

Wenn Sie z.B. Bilddateien wie Logos und Vorlagen in separaten Verzeichnissen speichern möchten, können Sie dafür ein spezielles Unterverzeichnis (subdirectory) anlegen. Dies kann auf Dokument-, Bild- und Audio-/Videoebene erfolgen. Die entsprechende Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis, für das Sie ein Unterverzeichnis erstellen möchten. An der Position des Mauszeigers erscheint ein Popup-Menü, das verschiedene Funktionen anzeigt.
  • Klicken Sie auf Neues Verzeichnis (New directory), bis ein Popup-Fenster erscheint, in dem Sie den Namen des neuen Unterverzeichnisses eingeben können.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen (Create), um den eingegebenen Namen zu speichern. Das neue Unterverzeichnis wird als Ordner bei dem entsprechenden Verzeichnis angelegt.

Eine Datei hochladen

Um eine Datei von Ihrem PC zu Survalyzer hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Verzeichnis, in das Sie eine Datei hochladen möchten. An der Position des Mauszeigers erscheint ein Popup-Menü mit verschiedenen Funktionen.
  • Klicken Sie auf Dateien hochladen (Upload files), um die gewünschte Datei (z. B. ein Logo) auf Ihrem PC auszuwählen, die hochgeladen werden soll. Nachdem Sie diese Datei ausgewählt haben, wird sie in dem von Ihnen angegebenen (Unter-)Verzeichnis abgelegt.

Die in diesem Menü enthaltenen Dateien können in den verschiedenen Menüs von Survalyzer NG verwendet werden. Bilder, wie z.B. Logos, müssen zuerst in dieses Menü hochgeladen werden, bevor sie in den Umfragelayouts verwendet werden können (siehe Gestalten).

Eine Datei verschieben

Um eine Datei (z. B. ein Logo) von einem Verzeichnis in ein anderes (Unter-)Verzeichnis zu verschieben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Wählen Sie das Verzeichnis, in dem sich die zu verschiebende Datei befindet. Die vorhandenen Dateien werden dann im rechten Teil dieses Menüs angezeigt.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu verschiebende Datei, so dass sie vor einem blauen Hintergrund hervorgehoben wird.
  • Klicken Sie auf Verschieben nach (Move to) und es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie das (Unter-)Verzeichnis auswählen können, in das die ausgewählte Datei verschoben werden soll.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Verschieben, um diese Datei sofort zu verschieben.

Hinweis: Verschieben Sie keine Abbildung aus einem Verzeichnis (Workspace) in ein anderes Verzeichnis (Workspace), wenn diese Abbildung bereits in einer aktivierten Umfrage des erstgenannten Workspace verwendet wird. Wenn eine Abbildung nicht mehr im Workspace der jeweiligen Umfrage vorhanden ist, wird es den Teilnehmern bei der Beantwortung der Umfrage nicht mehr angezeigt.

Eine Datei löschen

Um eine Datei aus diesem Menü zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie das (Unter-)Verzeichnis, in dem sich die zu löschende Datei befindet.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Datei, und sie wird blau hervorgehoben.
  • Klicken Sie auf Löschen (Delete) und ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie zur Bestätigung aufgefordert werden.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um diese Datei direkt aus dem Menü zu löschen.

Hinweis: Eine aus diesem Menü gelöschte Datei (z.B. Logo) wird automatisch aus den anderen Menüs von Survalyzer NG gelöscht, wenn sie dort verwendet wird. So wird beispielsweise ein Logo aus einem Umfragelayout gelöscht, wenn Sie es aus diesem Menü entfernen.

Updated on November 23, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer