1. Home
  2. Weitere Ressourcen
  3. Tipps & Tricks
  4. Umfrage-Frage in Einladungsmail: Wie mache ich das?

Umfrage-Frage in Einladungsmail: Wie mache ich das?

Manchmal möchte man nicht nur einfach einen Umfrage-Link in der Einladungsmail platzieren, sondern die erste Frage der Umfrage sollte bereits sichtbar sein, sodass der Mail-Empfänger mit einem Klick auf eine der Antwortoptionen diese Frage beantwortet und dann direkt auf den restlichen Fragebogen weitergeleitet wird, der dann wie gewohnt in einem Browser-Fenster angezeigt wird.

Schauen wir uns das folgende (englischsprachige) Beispiel an. Die Frage nach der Zufriedenheit lautet “How satisfied are you with …?”, und es gibt fünf Antwortoptionen vom positiven “very satisfied” bis zum negativen “very unsatisfied”. Der Screenshot stammt aus einer tatsächlich verschickten Einladungsmail:

Jede Antwortoption hat den Link zur Umfrage hinterlegt, entweder einen personalisierten Link oder den allgemeinen Umfrage-Link. Zusätzlich wird die Information, welche Antwortoption angeklickt wurde, als Wert einer URL-Variable in den jeweiligen Link integriert. Auf diese Weise wird die Antwort des Teilnehmers (Mail-Empfängers) in einer URL-Variable gespeichert. Die Werte aus den URL-Variablen stehen für Filterbedingungen zur Verfügung und sind im Rohdatenexport sichtbar. Der einzige Unterschied im Vergleich zu einer regulären Umfrage-Frage ist, dass URL-Variablen im Online-Report und in allen anderen Reports nicht ausgewertet werden.

Wie sieht der HTML-Quelltext für eine E-Mail mit personalisierten Links aus?

Personalisierte Links können nur dann genutzt werden, wenn man die Einladungsmails direkt aus Survalyzer verschickt (auf der Verteilen-Seite). Dabei muss man den Platzhalter {{survey.personal_link}} verwenden. Um den Wert der ausgewählten Antwort mitzugeben, muss der Link erweitert werden, z.B. mit ?urlvar01=1 (bitte das Fragezeichen beachten). Der folgende beispielhafte HTML-Quelltext benutzt die URL-Variable Nummer 1 und die Werte 1 bis 5 für die Antwortoptionen:

<div style="text-align: center;"><strong>How satisfied are you with ...?</strong></div>
 
<table align="center" border="0" cellpadding="2" cellspacing="2" style="width:500px;">
	<tbody>
		<tr>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(28, 172, 49); width: 100px;"><a href="{{survey.personal_link}}?urlvar01=1" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>very<br />
			satisfied</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(189, 232, 3); width: 100px;"><a href="{{survey.personal_link}}?urlvar01=2" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>satisfied</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 211, 0); width: 100px;"><a href="{{survey.personal_link}}?urlvar01=3" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>neither/nor</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(252, 148, 1); width: 100px;"><a href="{{survey.personal_link}}?urlvar01=4" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>unsatisfied</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(241, 0, 13); width: 100px;"><a href="{{survey.personal_link}}?urlvar01=5" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>very<br />
			unsatisfied</strong></a></td>
		</tr>
	</tbody>
</table>

Der Quelltext kann so in die E-Mail-Vorlage im Texteditor (in der Quelltext-Ansicht) hineinkopiert werden. Bei Bedarf kann das Layout angepasst werden.

Wie sieht der HTML-Quelltext für eine E-Mail mit allgemeinem Umfrage-Link aus?

Wenn man die Einladungen ausserhalb von Survalyzer mit einem anderen E-Mail-Tool verschicken möchte, dann muss ein statischer Link anstelle des Link-Platzhalters genutzt werden. Der statische Link, z.B. der allgemeine Umfrage-Link, besteht aus der Protokoll-Information (https), der Internet-Adresse inkl. Subdomain und dem 10 Buchstaben-Hash gefolgt von der Umfrage-Sprache. Um den Wert der ausgewählten Antwort mitzugeben, muss der Link erweitert werden, z.B. mit &urlvar01=1 (bitte das kaufmännische Und beachten). Der folgende beispielhafte HTML-Quelltext benutzt die URL-Variable Nummer 1 und die Werte 1 bis 5 für die Antwortoptionen:

<div style="text-align: center;"><strong>How satisfied are you with ...?</strong></div>
 
<table align="center" border="0" cellpadding="2" cellspacing="2" style="width:500px;">
	<tbody>
		<tr>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(28, 172, 49); width: 100px;"><a href="https://mysubdomain.datacoll.net/qwertzuiop?l=en&urlvar01=1" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>very<br />
			satisfied</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(189, 232, 3); width: 100px;"><a href="https://mysubdomain.datacoll.net/qwertzuiop?l=en&urlvar01=2" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>satisfied</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(255, 211, 0); width: 100px;"><a href="https://mysubdomain.datacoll.net/qwertzuiop?l=en&urlvar01=3" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>neither/nor</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(252, 148, 1); width: 100px;"><a href="https://mysubdomain.datacoll.net/qwertzuiop?l=en&urlvar01=4" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>unsatisfied</strong></a></td>
			<td style="text-align: center; background-color: rgb(241, 0, 13); width: 100px;"><a href="https://mysubdomain.datacoll.net/qwertzuiop?l=en&urlvar01=5" style="color: #000; text-decoration: none"><strong>very<br />
			unsatisfied</strong></a></td>
		</tr>
	</tbody>
</table>

Der Quelltext kann mit entsprechend angepasstem statischen Link so in die E-Mail-Vorlage (im externen E-Mail-Tool) hineinkopiert werden. Bei Bedarf kann das Layout angepasst werden.

Wie kann ich die Antwort aus der Frage in einer Filterbedingung nutzen?

Angenommen, man möchte die Gründe für die Unzufriedenheit des Teilnehmers extra abfragen. Dann benötigt man eine gefilterte Frage, die nur bei negativer Antwort auf die Zufriedenheitsfrage gestellt wird. Die beiden entsprechenden Antwortoptionen haben die Werte 4 und 5, welche in der URL-Variable gespeichert sind. Somit sollte der Filter wie im folgenden Screenshot aussehen (zeige das Element, wenn urlVar01 gleich 4 oder urlVar01 gleich 5):

Wo kann ich die Antworten auf die Frage im Rohdatenexport sehen?

Sowie in einer der 20 verfügbaren URL-Variablen etwas gespeichert ist, wird diese URL-Variable im Rohdatenexport als eigenständige Spalte ausgegeben. Man findet sie zwischen den Systemvariablen “referer” und “email” am Ende der Datentabelle:

Bitte beachten: Zu den URL-Variablen gibt es keine weiteren Informationen im Codeplan. Deshalb sollte die E-Mail-Vorlage aufbewahrt werden, damit man im Nachhinein noch nachschauen kann, welche Antwortoption mit welchem Wert verkodet wurde.

Updated on June 29, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer