Unter einem Fragetyp Einfachauswahl verstehen wir eine Frage, die nur eine Antwortmöglichkeit aus vorgegebenen Antwortoptionen zulässt. Eine solche Frage ist besonders bei Fragen mit einer kurzen Liste möglicher Antworten nützlich, wie z.B. ‘Wie wichtig ist Ihre Arbeit für Ihr Wohlbefinden?’.
Eine Einfachauswahlfrage kann mit einem Hinweistext versehen werden. Wenn Sie das Kontrollkästchen bei Hinweistext ankreuzen, erscheint ein Eingabefeld, in dem die Frage erklärt werden kann und/oder wie man sie beantworten kann. Der Hinweistext wird nicht in Berichten exportiert.
Ein Teilnehmer muss eine Antwort aus den Antwortoptionen auswählen, wenn Sie das Kontrollkästchen bei Antwort erzwingen (Pflichtfrage) angekreuzt haben. Wenn er/sie versäumt die betreffende Frage zu beantworten, dann wird die Meldung ‘Bitte beantworten Sie diese Frage, bevor Sie fortfahren’ auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn Antwortmöglichkeiten randomisieren angekreuzt wird, dann werden dem Teilnehmer alle Antwortoptionen einer Frage in einer willkürlichen Reihenfolge angezeigt. Dies bedeutet, dass die Reihenfolge der vorgegebenen Antworten von Teilnehmer zu Teilnehmer unterschiedlich ausfällt. Der Teilnehmer bemerkt jedoch nicht, dass es sich um eine randomisierte Auswahl handelt.
Anordnung
Die Anordnungsoptionen ermöglichen es Ihnen, die Antwortoptionen entweder in einer einzigen Spalte (also untereinander) oder in mehreren Spalten (nebeneinander) anzuordnen. Wenn Sie mehrere Spalten verwenden, hängt die Anzahl der Spalten von der Breite des Bildschirms und der Anzahl der Antwortmöglichkeiten ab.
Antwortmöglichkeiten
Hier geben Sie pro Zeile alle Antwortoptionen für die gestellte Frage ein, z.B. ‘Äußerst wichtig’, ‘Sehr wichtig’, ‘Ziemlich wichtig’, ‘Ein wenig wichtig’ und ‘Überhaupt nicht wichtig’. Standardmäßig können Sie 4 Antwortoptionen für eine Frage festlegen. Um eine zusätzliche Antwortoption hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button Antwortmöglichkeit hinzufügen. Zum Löschen einer oder mehrerer nicht-benötigten Antwortoptionen können Sie auf das Kreuzchen (x) hinter den betreffenden Optionen klicken.
Alle Antwortoptionen haben einen einzigartigen numerischen Wert; bei jeder Antwortoption wird dieser Wert um 1 erhöht. Die erste Antwortoption hat den Wert 1, die zweite Antwortoption den Wert 2, usw. Wenn diese Werte bei einer Frage nicht einzigartig sein, dann wird bestimmt eine Fehlermeldung angezeigt. Um den numerischen Wert einer Antwortoption anzupassen, müssen Sie auf das Ellipsis-Zeichen (3 vertikale Punkte) hinter der betreffenden Option klicken. Wenn die Randomisierung aktiviert ist (siehe oben), können bestimmte Antwortoptionen davon ausgeschlossen werden; setzen Sie dazu ein Häkchen bei Von der Randomisierung ausschliessen.
Die Position der verschiedenen Antwortoptionen kann mithilfe des Zell-Zeichens gewechselt werden. Dieses Zeichen befindet sich direkt vor der betreffenden Antwortoption. Um die Position einer Antwortoption zu ändern, müssen Sie das Zell-Zeichen auswählen und die betreffende Antwortoption zu einer anderen Position verschieben, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten. Sobald Sie diese linke Maustaste wieder loslassen, wird diese Antwortoption die ausgewählte, neue Position einnehmen.