1. Home
  2. Umfrage
  3. Umfrage verteilen
  4. Neues externes Sample hinzufügen

Neues externes Sample hinzufügen

Ein extermes Sample wird auf der Verteilen-Seite hinzugefügt. Dafür muss die betreffende Umfrage aktiviert sein. Nachdem Sie auf der Verteilen-Seite auf den Button Externes Sample geklickt haben, erscheint der Bildschirm Erstellen Sie ein externes Sample.

Name

Dieser Bildschirm zeigt den ersten Schritt zum Erstellen eines neuen externen Samples.

Auf diesem Bildschirm können der Name des Sampling-Projekts und die Zielgrösse des Projekts festgelegt werden (z.B. es müssen insgesamt 40 Teilnehmer ein Interview ausfüllen). Danach können Sie unten rechts auf die Schaltfläche Weiter klicken, um zum Bildschirm Quotenzellen zu gelangen.

Quoten

Dieser Bildschirm zeigt den zweiten Schritt zum Erstellen eines neuen externen Samples. Hier können Sie mithilfe von Quotenzellen die Grösse der verschiedenen Zielgruppen definieren. Daten, die häufig für eine Zielgruppendefinition verwendet werden, sind z.B. Alter und Geschlecht.

Hinweis: die Summe aller Quotenzellen innerhalb einer Quotengruppe muss der Zielgrösse des Projekts entsprechen, die Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben, z.B. 40.

Jede Quotenzelle gehört zu einer Quotengruppe. Alle Quotenzellen einer Quotengruppe müssen zusammen die Zielgrösse des Projekts ergeben. Somit darf jeder Teilnehmer maximal zu einer Quotenzelle pro Quotengruppe zugeordnet werden können. Möchte man seine Quoten komplett verbunden (also kreuzquotiert) anlegen, dann benötigt man nur eine Quotengruppe. Alter und Geschlecht kreuzquotiert könnten z.B. diese vier Quotenzellen haben: männlich jung, männlich alt, weiblich jung und weiblich alt. Möchte man dagegen seine Quoten unverbunden anlegen, dann benötigt man mehrere Quotengruppen, z.B. eine für Alter mit den Quotenzellen jung und alt, und eine weitere Quotengruppe für Geschlecht mit den Quotenzellen männlich und weiblich.

Um eine Quote für eine Umfrage festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie auf den grünen Button Gruppe hinzufügen (1).
  • Spezifizieren Sie den Namen der Quotengruppe in dem angegebenen Feld (2). Standardmässig wird dieses Feld mit der Bezeichnung Group 1 ausgefüllt.
  • Klicken Sie auf den blauen Button Quotenzelle hinzufügen (3), sodass ein Fenster erscheint, in dem Sie die Informationen und Filterbedingungen der ersten Quotenzelle eingeben können.

Oben geben Sie einen möglichst selbsterklärenden Quotennamen und die maximale Anzahl der Teilnehmer (=Quote) an (unter Anzahl der Interviews). Wenn beispielsweise eine bestimmte Antwortkombination in zwei verschiedenen Fragen von den bisherigen Teilnehmern 10 Mal ausgewählt und für diese Antwortkombination eine Quote von 10 festgelegt wurde, dann erhält diese Quotenzelle den Status Quotafull. Je nach der Wahl, die Sie im Feld Quotafull Verhalten im Schritt Rückverlinkungen (siehe unten) getroffen haben, wird der elfte, zwölfte, usw. Teilnehmer, der die Bedingungen für diese Quotenzelle erfüllt, zu der im Feld Quotafull-Link angegebenen URL weitergeleitet.

Der Prozentsatz hinter der Anzahl der Interviews (z.B. 25%) gibt das Verhältnis zur Zielgrösse des Projekts (=100%) an. Wenn Sie in diesem Beispiel bei Anzahl der Interviews 40 eingeben würden, wäre der Prozentsatz nicht 25%, sondern 100%. Sie können andersrum auch die Prozentwerte eingeben und die Anzahl Teilnehmer wird automatisch errechnet.

Darunter können Sie die Filterbedingungen für die Quotenzelle festlegen, z.B.

  • WENN – FRAGE – Q1 – OPTION 2 – AUSGEWÄHLT
  • UND – FRAGE – Q2 – OPTION 1 – AUSGEWÄHLT

Hinweis: wenn Sie Fragen aus der Umfrage für die Quotenfilter verwenden möchten, können Sie nur Fragen aus dem ersten Abschnitt nehmen.

Wenn alle Einstellungen für die erste Quotenzelle angegeben sind, klicken Sie auf den grünen Button Änderungen speichern.

Nachdem Sie eine Quotenzelle hinzugefügt haben, erscheint eine Meldung in einem gelben Rahmen, die darauf hinweist, dass die Grösse aller Quotenzellen in einer Quotengruppe mit der Zielgrösse übereinstimmen muss. Ausgehend von dem obigen Beispiel gibt es mehrere Optionen. Die Anzahl der Interviews kann zum Beispiel von 10 auf 40 erhöht werden. Sie können auch eine oder mehrere Quotenzellen hinzufügen (auf dieselbe Weise wie oben beschrieben). Eine zweite Quotenzelle könnte wie folgt aussehen:

Wenn Sie alle Quotenzellen einer Quotengruppe definiert haben und deren Gesamtgrösse der Zielgrösse des Projekts entspricht, sieht der Bildschirm etwa so aus:

Unten rechts sehen Sie 40/40 (100%), was angibt, dass die Quotengruppe nun korrekt eingerichtet ist. Der rote Rahmen um die Quotengruppe ist ebenfalls verschwunden.

Um eine weitere Quotegruppen festzulegen, können Sie das oben beschriebene Verfahren wiederholen. Falls nicht, können Sie unten rechts auf die Schaltfläche Weiter klicken, um zum Bildschirm Rückverlinkungen, wenn das Interview beendet ist zu gelangen.

Rückverlinkungen

Dieser Bildschirm zeigt den dritten Schritt zum Erstellen eines neuen externen Samples.

Geben Sie in die ersten drei Felder die vom Panel-Anbieter erhaltenen URLs ein:

  • Complete-Link: Dies ist die URL, zu der der Teilnehmer weitergeleitet wird, wenn er/sie die Umfrage abgeschlossen hat.
  • Screenout-Link: Dies ist die URL, zu der der Teilnehmer weitergeleitet wird, wenn er/sie eine Antwort auf eine bestimmte Frage gegeben hat, die für die Umfrage nicht relevant ist. Dieser Teilnehmer wird dann von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen.
  • Quotafull-Link: dies ist die URL, zu der der Teilnehmer weitergeleitet wird, wenn eine der Quotenzellen einer Quotengruppe, deren Bedingungen für ihn/sie gelten, voll ist ODER wenn alle Quotenzellen einer Quotengruppe, deren Bedingungen für ihn/sie gelten, voll sind. Beispiel: Wenn 10 Frauen im Alter von 18 bis 46 Jahren eine Umfrage ausgefüllt haben und eine Quote von 10 für diese Zielgruppe besteht, erhält die elfte Frau in dieser Altersgruppe den Status Quotafull, wenn sie die Umfrage ausfüllt.

Bei Quotafull Verhalten können Sie eine der folgenden 3 Optionen wählen:

  • Wenn eine der zutreffenden Quotenzellen voll ist
    Der Teilnehmer erhält beim Ausfüllen den Status Quotafull, wenn er/sie die Bedingungen einer bestimmten Quotenzelle erfüllt, für die die festgelegte Quote bereits erreicht ist.
  • Wenn alle zutreffenden Quotenzellen voll sind
    Der Teilnehmer erhält beim Ausfüllen den Status Quotafull, wenn er/sie die Bedingungen aller für ihn/sie geltenden Quotenzellen erfüllt, und die festgelegten Quoten allesamt erreicht sind, z.B.
    – Quotenzelle 1: Arbeitnehmer über 55 – Quote 15
    – Quotenzelle 2: Funktion: Support-Mitarbeiter – Quote 15
    Mitarbeiter ABC, der sowohl über 55 Jahre alt ist als auch als Support-Mitarbeiter tätig ist, erhält nur dann den Status Quotafull, wenn in der Organisation NICHT NUR mindestens 15 Mitarbeiter in der Umfrage angegeben haben, dass sie über 55 Jahre alt sind, SONDERN AUCH 15 Mitarbeiter angegeben haben, dass sie als Support-Mitarbeiter eingestellt sind.
  • Quoten überlaufen lassen
    Dem Teilnehmer wird der Status Quotafull nicht zugewiesen, da die in den Quotenzellen festgelegten Quoten ignoriert werden.

Danach können Sie auf den Button Weiter unten rechts klicken, um zum Bildschirm Zusammenfassung zu gelangen.

Zusammenfassung

Dieser Bildschirm zeigt den vierten Schritt zum Erstellen eines neuen externen Samples. Auf diesem Bildschirm werden einige Daten angezeigt, die Sie überprüfen können, bevor Sie das neue Sampling-Projekt endgültig erstellen.

Dieser Bildschirm zeigt den Namen der betreffenden Umfrage an. Hinter Umfragelink für externen Panel-Anbieter finden Sie den Link, den Sie an den Panel-Anbieter übermitteln müssen. Unter Rückverlinkungs-Links vom externen Panel-Anbieter finden Sie die URL-Links, die Sie vom Panel-Anbieter erhalten haben.

Nachdem Sie die Daten auf dem Bildschirm überprüft haben, können Sie auf den Button Starten unten rechts auf dem Bildschirm klicken, damit ein Verteiler mit dem Sampling-Projekt auf der Verteilungsübersicht angelegt wird.

Updated on July 8, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer