1. Home
  2. Weitere Ressourcen
  3. FAQ
  4. Externer Panel-Anbieter: Wie setze ich meine Umfrage auf?

Externer Panel-Anbieter: Wie setze ich meine Umfrage auf?

Nachfolgend wird beispielhaft aufgezeigt, wie man Teilnehmer, die von einem externen Panel-Anbieter kommen, zur Umfrage verlinkt, dabei eine Teilnehmer-ID speichert, und am Ende die Teilnehmer wieder zum Panel-Anbieter zurück verlinkt, wobei die Teilnehmer-ID sowie der Status des Teilnehmers mit übermittelt werden.

Wenn die Umfrage-Teilnehmer von einem externen Panel-Anbieter kommen sollen, dann ist dies ein Umfrage-Verteilen-Thema. Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen werden somit über die Verteilen-Seite der Umfrage gesetzt. Dort gibt es die Option, ein “Externes Sample” auf die Umfrage einzuladen. Wie jede andere Verteilen-Option auch, kann man mehrere “Externe Sample” einladen – bei Bedarf auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten und parallel zu anderen Verteilen-Optionen (“Lokales Sample” oder anonymer Umfragelink).

Mit dem Anklicken des Buttons “Externes Sample” öffnet sich ein geführter Prozess, bei dem nacheinander der Name und die gewünschte Teilnehmeranzahl für das Sampling-Projekt, die Quoten sowie die Rückverlinkungen zum Panel-Anbieter erfasst werden. Am Ende (in der Zusammenfassung) erscheint der Einladungslink auf das angelegte Externe Sample, der danach an den externen Panel-Anbieter übermittelt werden muss. Jedes Externe Sample hat seinen eigenen Einladungslink, über den der Teilnehmer diesem Externen Sample und der Sample spezifischen Quotensteuerung automatisch zugeordnet wird.

Bevor man ein Externes Sample anlegen kann, muss die Umfrage aktiviert werden. Ausserdem ist zu beachten, dass alle für die Quotensteuerung relevanten Fragen im ersten Abschnitt der Umfrage platziert sein müssen. Fragen aus anderen Abschnitten können nicht für die Quotenfilter verwendet werden. Weiterführende Informationen zum Thema Quoten sind hier beschrieben.

Der externe Panel-Anbieter liefert in der Regel ein ganzes Set an Links, auf die die Teilnehmer am Ende ihres Interviews zurückgeschickt werden sollen – für jeden Interview-Status ein eigener Link. Diese Links werden bei den “Rückverlinkungen” notiert. Andersrum muss man dem Panel-Anbieter den Einladungslink auf die Umfrage zuschicken. Diesen findet man in der “Zusammenfassung”, wenn alle Einstellungen vorgenommen wurden. Die beiden nächsten Abschnitte beschreiben ausführlich, wie man die Verlinkungen handhaben muss.

1. Teilnehmer vom externen Panel-Anbieter auf die Umfrage verlinken

Wenn man Teilnehmer von einem externen Panel auf die Umfrage leiten möchte, dann übernimmt normalerweise der Panel-Anbieter die Einladung. Dafür benötigt er einen Link, mit dem die Teilnehmer zur Umfrage gelangen können, den man dem Panel-Anbieter zur Verfügung stellen muss.

Da der Panel-Anbieter in aller Regel die Kontrolle haben möchte, welcher eingeladene Teilnehmer auch tatsächlich teilgenommen hat, wird er dem Umfrage-Link gleichzeitig eine Teilnehmer-ID, die den einzelnen Teilnehmer identifiziert, hinzufügen wollen. Diese ID muss gemeinsam mit dem Interview des Teilnehmers gespeichert werden, damit sie am Ende bei der Rückverlinkung wieder zurück übermittelt werden kann. Aus diesem Grund muss der Einladungslink einen zusätzlichen Parameter angehängt bekommen. Das wird mit Hilfe einer URL-Variable bewerkstelligt.

Einladungslink (für den externen Panel-Anbieter)

Der Einladungslink wird erst erstellt, wenn man das Externe Sample anlegt. Man muss also den gesamten Prozess zum Anlegen eines Externen Samples durchlaufen haben, bevor man in der “Zusammenfassung” den Link vorfindet:

An diesen Link kann man einen zusätzlichen URL-Parameter anhängen. Das Beispiel (unten) verwendet die Standard-URL-Variable urlVar01. Der externe Panel-Anbieter kann dann nach dem = die jeweilige Teilnehmer-ID hinzufügen. Der Link, den der externe Panel-Anbieter bekommt, sieht dann so aus:

https://education.survalyzer.eu/ufuasmxqpz?l=de&urlVar01=

Bei mehrsprachigen Umfragen steht für jede Sprache ein eigener Einladungslink zur Verfügung. Die Links unterscheiden sich jedoch nur im Sprachcode, der hinten am Link angefügt ist. Für jede Sprache wird der sprachspezifische Link wie oben beschrieben ergänzt, wenn der externe Panel-Anbieter eine Teilnehmer-ID übergeben möchte. Es wäre auch möglich, bei Mehrsprachigkeit für verschiedene Sprachen eigene Externe Samples anzulegen. Das empfiehlt sich insbesondere bei zeitlich versetzter Datenerhebung in den verschiedenen Sprachen, bei unterschiedlichen Rückverlinkungslinks pro Sprache oder wenn mindestens zwei verschiedene externe Panel-Anbieter eingesetzt werden.

2. Teilnehmer am Ende zum externen Panel-Anbieter zurück verlinken

Rückverlinkungs-Links anpassen

Der externe Panel-Anbieter liefert zumeist vier verschiedene Rückverlinkungs-Links (Redirect-Links), je einen für die Status Complete, Screenout, Quotafull und QualityFail (oder auch Speedster genannt). Die ersten drei Status kommen normalerweise bei jeder Umfrage zum Einsatz und können in Survalyzer an entsprechender Stelle direkt eingegeben werden. Genauso wie der Einladungslink zusätzliche Parameter enthalten hat, enthalten auch die Redirect-Links zusätzliche Parameter. Einer dieser Parameter ist der Status, ein anderer ist die Teilnehmer-ID, und zumeist wird auch die Sprache als Parameter angefügt. Ein Redirect-Link sieht dann in etwa so aus:

https://my-external-panel.net/?projectid=12345&status=1&language=de&participantid=

Sie werden feststellen, dass die Links sich kaum voneinander unterscheiden. Je nach Status erscheint ein anderer Wert bei “status=”, der Rest ist sehr wahrscheinlich identisch. Und bei “participantid=” dürfte vermerkt sein, dass hier die Teilnehmer-ID ergänzt werden muss.

Die Teilnehmer-ID, die bei jedem Teilnehmer eine andere ist, muss dynamisch ergänzt werden. Das bewerkstelligt man mit Platzhaltern, die automatisch durch den jeweiligen Wert des Teilnehmers ersetzt werden. Die Platzhalter für die Standard-URL-Variablen sind {{url.var01}}, {{url.var02}} usw. Da wir in unserem Einladungslink-Beispiel die URL-Variable urlVar01 für die Teilnehmer-ID verwendet haben, passen Sie die Redirect-Links wie folgt an:

https://my-external-panel.net/?projectid=12345&status=1&language=de&participantid={{url.var01}}

Rückverlinkungs-Links einfügen (im Externen Sample auf der Verteilen-Seite)

Die Rückverlinkungs-Links (Redirect-Links) notieren Sie beim Erstellen des Externen Samples im Punkt “Rückverlinkungen”. Beachten Sie dabei, dass die Links mit dem richtigen Status-Wert verwendet werden. Im folgenden Beispiel hat Quotafull den Statuswert 1, Screenout den Statuswert 2 und Complete den Statuswert 3.

Rückverlinkung bei Screenouts (direkt im Fragebogen)

In bestimmten Fällen wird der Screenout mithilfe eines Weiterleitungs-Elements direkt im Fragebogen ausgeführt. In einem solchen Fall muss der Rückverlinkungs-Link in die Weiterleitung notiert werden:

Wenn Ihr Fragebogen mehrsprachig angelegt ist, muss auch die Weiterleitung übersetzt werden:

Updated on June 24, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer