Zur Analyse Ihrer Umfrage sind Filter und Segmente hervorragende Tools, um mehrere Zielgruppen miteinander zu vergleichen.
Filter und Segmente können auf folgenden Elementen basieren:
- Fragevariablen (Antworten, die der Teilnehmer gegeben hat)
- Sample / Panel Variablen (im Sample / Panel gespeicherte Daten)
- Verwendetes Gerät (ob ein Desktop-PC oder ein mobiles Gerät verwendet wurde)
- URL Variable
- Sprache (die Sprache, in der der Befragte die Umfrage ausgefüllt hat)
- Benutzerdefinierte Variable
- Status (Abgeschlossen, in Bearbeitung, keine Antwort, Screenout, Quote voll)
- Umfragedatum (Startdatum und Uhrzeit / Enddatum und Uhrzeit)
Filter helfen Ihnen dabei, zu bestimmen, welche Interviews in Ihre Auswertung aufgenommen bzw. ausgelassen werden sollen. Sie können die Auswahl jederzeit ändern. Der Standardfilter, der bei jeder Umfrage voreingestellt ist, enthält nur abgeschlossene Interviews.
Anmerkung: Jede Änderung an den Filtern wird automatisch in Ihrer Auswertung angezeigt.
Beispiel:
Stellen wir uns einmal vor, Sie haben in allen Klassen einer Schule eine Umfrage durchgeführt. Jetzt möchten Sie in dieser Umfrage nur noch die Antworten einer bestimmten Klasse sehen. Jede Klasse hat in der URL-Variablen 01 einen anderen Wert.

Wie auch bei der Umfrage kann der Filter in Form eines Satzes gelesen werden: „Datensätze in den Bericht einbeziehen, wenn Status Ist gleich abgeschlossen und die URL-Variable urlVar01 Ist gleich 9b“..
Sobald der Filter aktiviert ist, enthalten alle Berichte und Exporte nur noch die gefilterten Daten.

Möchten Sie mehrere Zielgruppen miteinander vergleichen und/oder einen Benchmark erstellen? Dann sind Segmente genau das Richtige für Sie. Jedes Segment kann eine andere Zielgruppe darstellen und jedes Segment wird in allen Berichten angezeigt. Sie können auch mehrere Segmente gleichzeitig verwenden.
Anmerkung: Segmente wirken sich nur auf Berichte aus – sie haben keinen Einfluss auf den Export von Rohdaten.
Anmerkung: Jede Änderung an Ihren Segmenten wird automatisch in Ihrer Auswertung angezeigt.
Beispiel:
Auch hier stellen wir uns vor, dass Sie eine Umfrage unter allen Klassen einer Schule durchgeführt haben. Diesmal möchten Sie die Antworten einer bestimmten Klasse separat angezeigt bekommen. Jede Klasse hat in der URL-Variablen 01 einen anderen Wert.

Dieses Segment wird in den Diagrammen und erstellten Berichten dargestellt:

Jetzt können Sie deutlich sehen, dass die Schüler der Klasse 9b Mathematik- und Englischunterricht lieber mögen als die Schüler der gesamten Schule.