Mit dieser Funktion können Sie alle Fragen aus einer vollständig eingerichteten Fragenbibliothek erneut verwenden. Diese Bibliothek kann Ihre Arbeit erheblich effizienter machen, da Sie die bereits erstellten Fragen nochmals einsetzen können.
Eine Fragenbibliothek kann von den folgenden Benutzern verwendet werden:
- Ein Produzent, d. h. der Account-Administrator, der der Bibliothek Fragen hinzufügt, und
- Ein Konsument, d.h. jeder andere Survalyzer-Benutzer, der Fragen aus dieser Bibliothek verwendet.
Unter dem Button Inhalt hinzufügen wurde zusätzlich zu den Fragetypen Standard und Erweitert noch ein drittes Element hinzugefügt: die Fragenbibliothek.
Unter jedem der aufgelisteten Kataloge werden verschiedene Bibliothekselemente angezeigt, z. B. Demographics. Diese Elemente, wie z. B. Age Categorical 8 Choices (Alter Kategorisch 8 Optionen), können an die entsprechende Stelle im Fragebogen geschleppt werden. Das Ergebnis ist eine vordefinierte Altersfrage, die in diesem Fall aus acht Antwortmöglichkeiten besteht.
Hinweis: Ein Bibliothekselement enthält eine Umfragefrage; die Standardbeschreibung dieses Elements kann vom Account-Admin geändert werden (z. B. Bibliothekselement 8 > Marital status).
Um ein Bibliothekselement in den Fragebogen zu verschieben, müssen Sie das entsprechende Element auswählen, die linke Maustaste gedrückt halten und gleichzeitig dieses Element an die richtige Stelle im Fragebogen (auf der linken Seite) schleppen.
Wenn das Bibliothekselement die richtige Position im Fragebogen erreicht hat, können Sie die linke Maustaste loslassen. Das Element wird dann an der Position eingefügt, die Sie im Fragebogen angegeben haben.
Account-Admins
Nur diese Benutzer sind berechtigt, Kataloge in der Fragenbibliothek zu erstellen. Zu diesem Zweck haben sie Zugriff auf die Option Fragen im Menü Bibliothek.
Wenn der Account-Administrator auf den grünen Button NEUEN KATALOG ERSTELLEN im Bildschirm Fragenkataloge klickt, muss er/sie im Fenster Neuer Katalog einen Namen eintragen und eine Standardsprache auswählen. Ein Fragenkatalog kann in einer Vielzahl von Sprachen erstellt werden. Nachdem er/sie auf den Button Erstellen unten rechts im Pop-up-Fenster geklickt hat, wird ein leerer Katalog erstellt. Die Bibliothek ähnelt mehr oder weniger der einer leeren Umfrage auf der Seite Erstellen.
Unter dem Button Inhalt hinzufügen kann er/sie eine Frage des Fragetyps Standard oder Erweitert, z.B. Einfachauswahl, in die Bibliothek verschieben (unter Bibliothekselement 1). Er/Sie kann nun den Fragetext und die entsprechenden Antwortmöglichkeiten für diese neue Frage eingeben.
Nachdem der Account-Administrator die erste Frage in der Fragenbibliothek definiert hat, kann er/sie auf ähnliche Weise eine Matrixfrage hinzufügen. Diese zweite Frage wird automatisch in ein zweites Bibliothekselement mit der Standard-Beschreibung Bibliothekselement 2 eingefügt. Diese letztgenannte Beschreibung (1) kann nach Belieben geändert werden. Der Account-Administrator kann nun den Fragetext für die Matrixfrage, die Zeilenangaben (2) und die Spaltenangaben eintragen. Die Standard-Einstellungen Antwort erzwingen und Zeilen randomisieren (3) können ebenfalls voreingestellt werden.
So kann der Account-Admin einen oder mehrere Fragenkataloge erstellen, die jeweils aus einer Anzahl von x Bibliothekselementen bestehen. Jedes Bibliothekselement, das ähnlich wie ein Umfrageabschnitt aussieht, enthält eine Frage, z. B. eine Einfachauswahlfrage. Sobald der Account-Admin alle gewünschten Fragenkataloge erstellt hat, können die anderen Benutzer diese Elemente in ihre Umfragen einbauen.