1. Home
  2. Umfrage
  3. Umfrage erstellen
  4. Fragetypen
  5. Mehrfachauswahl
  6. Minimum und Maximum für Mehrfachauswahlfragen einstellen

Minimum und Maximum für Mehrfachauswahlfragen einstellen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Wozu dient die Funktion?

Wenn Sie ein Minimum und/oder Maximum für die Antwortoptionen einer Mehrfachauswahlfrage festlegen möchten, stehen Ihnen dafür zwei Methoden zur Verfügung:

Einstellung Minimum und Maximum

Wenn Sie die Einstellung Minimum und Maximum angekreuzt haben, werden zwei weitere Felder angezeigt: Mindestanzahl ausgewählter Antwortmöglichkeiten und Höchstanzahl ausgewählter Antwortmöglichkeiten. Mit diesen Feldern können Sie die Anzahl der Antwortmöglichkeiten begrenzen, die der Teilnehmer aus der Frage auswählen kann. Angenommen, Sie wählen ein Minimum von 2 und ein Maximum von 4, dann kann der Teilnehmer beim Ausfüllen der Umfrage nicht weniger als 2 UND nicht mehr als 4 Antwortmöglichkeiten (hier: Städte) auswählen. Falls er/sie das trotzdem macht, erscheint eine Fehlermeldung, die den Teilnehmer darauf hinweist, dass er/sie die Anzahl der ausgewählten Antwortmöglichkeiten an das definierte Minimum/Maximum anpassen muss, damit er/sie die Umfrage weiter ausfüllen kann.

Hinweis: Der Text dieser Fehlermeldung kann von Ihnen nicht geändert werden.

Validierung (professional user)

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Validierung für eine Mehrfachauswahlfrage festzulegen; Sie können dann die Einstellung Minimum und Maximum unberücksichtigt lassen. In diesem Fall müssen Sie nach der Erstellung der Matrixfrage samt den zugehörigen Antwortoptionen ein Validierungselement unter der Matrixfrage in die Umfrage einfügen.

Nachdem Sie dieses Validierungselement zur Umfrage hinzugefügt haben, können Sie den Text der Fehlermeldung in das Textfeld (1) auf der rechten Seite eingeben. Anschließend können Sie auf den Button Bedingungen bearbeiten (2) klicken, um die Mindest- und Höchstzahl der Antwortmöglichkeiten aus der Frage einzugeben, die vom Teilnehmer ausgewählt werden sollen, z.B.

Aus dem obigen Bild können Sie ablesen, dass die von Ihnen erstellte Fehlermeldung NICHT angezeigt wird (= Validierungsnachricht ausblenden)

  • Wenn – Frage – q1 – Anzahl ausgewählte Optionen – größer als oder gleich – 2
  • Und – Frage – q1 – Anzahl ausgewählte Optionen – kleiner als oder gleich – 4

In diesem Fall kann ein Teilnehmer nicht weniger als 2 UND nicht mehr als 4 Antwortmöglichkeiten auswählen (hier: Städte), wenn er die betreffende Umfrage ausfüllt. Falls er/sie dies trotzdem tut, erscheint eine Fehlermeldung, die den Teilnehmer darauf hinweist, dass er/sie die Anzahl der ausgewählten Antwortoptionen an das im Filter eingestellte Minimum/Maximum anpassen muss, damit er/sie die Umfrage weiter ausfüllen kann. Es handelt sich um die Fehlermeldung, die Sie im Textfeld Fehlermeldung (Error message) eingetragen haben.

Das Validierungselement sieht in der Umfrage etwa so aus (auf der linken Seite des Bildschirms):

Updated on November 16, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer