Mehrfachauswahl

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Wozu dient die Funktion?

Der Fragetyp Mehrfachauswahl ermöglicht es dem Befragten, eine oder mehrere Antworten aus den vordefinierten Antwortmöglichkeiten auszuwählen. Dieser Fragetyp kann beim Abhaken von Aufgaben auf einer To-Do-Liste verwendet werden. Die verschiedenen Antwortmöglichkeiten zu einer Frage werden über rechteckige Auswahlschaltflächen angezeigt.

Eine Mehrfachauswahlfrage kann mit einem Hinweistext (Hint text) versehen werden. Wenn Sie das Kontrollkästchen bei Hinweistext ankreuzen, erscheint ein Eingabefeld, in dem die Frage erklärt werden kann und/oder wie man sie beantworten kann. Der Hinweistext wird nicht in Berichten exportiert.

Ein Teilnehmer muss eine Antwort aus den Antwortoptionen auswählen, wenn Sie das Kontrollkästchen bei Antwort erzwingen (Pflichtfrage) angekreuzt haben. Wenn er/sie versäumt die betreffende Frage zu beantworten, dann wird die Meldung ‘Bitte beantworten Sie diese Frage, bevor Sie fortfahren’ auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn Antwortmöglichkeiten randomisieren angekreuzt wird, dann werden dem Teilnehmer alle Antwortoptionen einer Frage in einer willkürlichen Reihenfolge angezeigt. Dies bedeutet, dass die Reihenfolge der vorgegebenen Antworten von Teilnehmer zu Teilnehmer unterschiedlich ausfällt. Der Teilnehmer bemerkt jedoch nicht, dass es sich um eine randomisierte Auswahl handelt.

Wenn Sie das Feld Minimum und Maximum ankreuzen, erscheinen zwei weitere Felder: Mindestanzahl ausgewählter Antwortmöglichkeiten und Höchstanzahl ausgewählter Antwortmöglichkeiten. Mit diesen Feldern können Sie die Anzahl der Antwortmöglichkeiten begrenzen, die der Teilnehmer für die Frage auswählen kann. Angenommen, Sie wählen ein Minimum von 2 und ein Maximum von 4, dann kann der Teilnehmer beim Ausfüllen der Umfrage nicht weniger als 2 UND nicht mehr als 4 Antwortmöglichkeiten auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Minimum und Maximum für Mehrfachauswahlfragen einstellen.

Anordnung

Mit den Anordnungsoptionen können Sie die Antwortoptionen in einer einzigen Spalte (untereinander) oder in mehreren Spalten einrichten. Wenn Sie mehrere Spalten verwenden, hängt die Anzahl der Spalten von der Bildschirmbreite und der Anzahl der Antwortoptionen für diese Frage ab.

Antwortmöglichkeiten

Hier können Sie alle Antwortmöglichkeiten pro Zeile für die Frage eingeben, z. B. ‘London’, ‘Paris’, ‘Madrid’. Standardmäßig können Sie 7 Antwortoptionen für eine Frage eingeben. Um eine zusätzliche Antwortoption hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Antwortmöglichkeit hinzufügen. Um eine oder mehrere nicht benötigte Antwortoptionen zu löschen, klicken Sie auf das Kreuz (x) hinter den jeweiligen Optionen.

Alle Antwortoptionen haben einen eindeutigen numerischen Wert (Variablensuffix); bei jeder Antwortoption wird dieser Wert um 1 erhöht. Die erste Antwortoption hat den Wert 1, die zweite Antwortoption hat den Wert 2 usw. Wenn diese Werte für eine Frage nicht eindeutig sind, führt dies zweifelsohne zu einer Fehlermeldung. Um den Zahlenwert einer Antwortoption zu ändern, müssen Sie auf das Ellipsen-Symbol (3 senkrechte Punkte) hinter der entsprechenden Option klicken. Wenn die Randomisierung aktiviert ist (siehe oben), können Sie für jede Antwortoption in einer Frage angeben, dass diese Option nicht randomisiert werden soll (Häkchen bei Von der Randomisierung ausschließen).

Wenn das Kästchen ‘Ausschliesslich’ für eine bestimmte Antwortoption (z. B. Bern) angekreuzt ist, werden alle anderen Antwortoptionen für diese Frage abgewählt. Ein Befragter kann keine andere Antwortoption (z. B. Madrid) für diese Frage auswählen, sobald die oben genannte Antwortoption ausgewählt wurde. Hinweis: Die Option ‘Keine Angabe’ (N/A) ist immer exklusiv.

Um dem Befragten die Möglichkeit zu geben, eine eigene Antwortoption (hier: Stadt) einzutragen, lassen Sie eine Zeile frei und aktivieren Sie die Kontrollkästchen Texteingabe hinzufügen und Antwort erzwingen (Pflichtfrage). Bei der Befragung kann der Befragte dann eine Antwortoption (hier: eine Stadt seiner Wahl) eingeben. Er kann auch weiterhin aus den vordefinierten Antwortmöglichkeiten auswählen.

Die verschiedenen Antwortmöglichkeiten können auch von Position zu Position verschoben werden. Dies kann mit Hilfe des Zellzeichens erfolgen. Dieses Zeichen befindet sich direkt vor der entsprechenden Antwortmöglichkeit. Um die Position einer Antwortoption zu ändern, müssen Sie das Zellzeichen markieren und die entsprechende Antwortoption bei gedrückter linker Maustaste an eine andere Position verschieben. Sobald Sie die linke Maustaste loslassen, wird die Antwortoption an die neu ausgewählte Position verschoben.

Validierung einstellen

Wenn Sie die Anzahl der Antwortoptionen, die der Befragte auswählen kann, auf drei beschränken möchten, müssen Sie ein Validierungselement in die Umfrage unterhalb der Mehrfachauswahlfrage einfügen. Das obige Bild wird angezeigt, nachdem Sie auf die Schaltfläche Bedingungen bearbeiten geklickt haben. Der Befragte kann bis zu 3 Antwortoptionen (Städte) auswählen, nachdem Sie Folgendes erfasst haben:

  • Validierungsnachricht ausblenden
  • Wenn – Frage – q1 Welche … – Anzahl ausgewählte Optionen – kleiner als oder gleich – 3
Updated on November 16, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer