Platzhalter in Survalyzer

Hinweis: Jeder Platzhalter muss in doppelt geschweiften Klammern “{{” und “}}” stehen, um einwandfrei zu funktionieren.

Um alle verfügbaren Platzhalter anzuzeigen:

  1. Öffnen Sie das RTE-Fenster.
  2. Klicken Sie auf das Piktogramm Placeholder, um dieses Fenster mit allen verfügbaren Platzhaltern zu erweitern.
Platzhalter für Sample / Panel (professional user)

Platzhalter für Sample / Panel können auch in Umfragen eingesetzt werden. Um Platzhalter für Sample / Panel zu benutzen, sehen Sie sich die Seite Platzhalter für Nachrichten an.

Platzhalter für Fragen

Platzhalter für Fragen können in einer Umfrage verwendet werden, um Antworten auf vorhergehende Fragen anzuzeigen.

Anmerkung: Platzhalter für Fragen haben kein Präfix. Wenn der Fragencode “q1” ist, dann ist der Platzhalter {{q1}}.

Mit einem Platzhalter für Fragen können Sie z.B. die eingegebene Antwort auf eine bereits gestellte Frage im Fragetext einer nachfolgenden Frage anzeigen:

Beispiel: Sagen wir einmal, Sie haben in Frage A (nehmen wir an, der Fragencode ist qA) gefragt, welches Produkt ein Teilnehmer am liebsten mag. In Frage B stellen Sie ihm dann die Frage, warum er “Produkt X” am liebsten mag. Der Platzhalter für “Produkt X” ist {{qA}}.

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Sie das Label der früher gegebenen Antwort nicht anzeigen möchten, sondern den entsprechenden Wert. In einem solchen Fall können Sie Survalyzer so einstellen, dass der Wert (oder Code) angezeigt wird, indem Sie einen Zusatz in der Syntax verwenden.

Beispiel: Wenn Sie eine Einfachauswahl-Frage stellen (geben wir ihr einfach den Code “q1”), dann hat jede Option einen Code, der auch als Wert angesehen werden kann. Wenn Sie also den Wert anstelle des Labels anzeigen möchten, würde es so aussehen: {{q1.code}}

Ein weiterer Wert, der angezeigt werden kann, ist die Gesamtanzahl der Antworten bezüglich einer bestimmten Antwortoption über alle bisherigen Teilnehmer an der Umfrage hinweg (dies funktioniert nur bei Einfachauswahl-Fragen – Fragetypen Einfachauswahl, Schiebebalken und Auswahlliste). Die Anzahl bezeichnet die Anzahl der Teilnehmer, die diese bestimmte Option in der Umfrage bereits ausgewählt haben vor dem Zeitpunkt, wenn der Teilnehmer sein Interview ausfüllt. Für diesen Fall können Sie in Survalyzer wiederum mit Hilfe eines Zusatzes in der Platzhalter-Syntax arbeiten.

Beispiel:

Sagen wir einmal, Sie verwenden eine Einfachauswahl-Frage (geben wir ihr den Code “q1”) mit zwei Optionen, und Sie wollen dem Teilnehmer zeigen, welche Option bisher am häufigsten gewählt wurde. Hier können Sie die Anzahl (anstelle des Labels für die zweite Option) mit Hilfe von: {{q1.count(2)}} anzeigen.
Der Text in den Standardklammern (in Beispiel 2) ist der Code der Antwortoption.

Um zu verstehen, wie der Name Ihrer Variable erstellt und definiert wird, werfen Sie bitte einen Blick auf “Berechnungen & Variablen-Namen”.

Platzhalter für URL-Variablen (professional user)

In Survalyzer hat jede Umfrage automatisch 20 vordefinierte URL-Variablen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seite URL Variablen.

Der Platzhalter für eine URL-Variable sieht so aus: {{url.var01}}

Wir haben hier das Präfix “url”, gefolgt von der Variablen-Nummer. Die URL-Variablen sind fix von 1 bis 20 durchnummeriert. Sie können keine eigenen Namen vergeben oder den vorgegebenen Namen ändern. Einstellige Zahlen haben immer eine 0 vor der einen Ziffer stehen. Der Platzhalter lautet dann korrekt {{url.var01}} und nicht {{url.var1}}.

Platzhalter für Umfragen

In gewissen Fällen können Platzhalter für Umfragen verwendet werden. Platzhalter für Umfragen fangen immer mit dem Präfix “survey” an, gefolgt vom spezifischen Namen des Platzhalters.

{{survey.answers_pdf}}

Dieser Platzhalter wird durch einen Link zum Herunterladen einer PDF-Datei ersetzt. Diese Datei enthält alle Interviewfragen einschließlich aller eingegebenen Antworten des Teilnehmers. Dieser Link kann auf der Dankeseite eingerichtet werden. Klicken Sie hier für eine Beschreibung dieses Verfahrens.

{{survey.answers_pdf_all}}

Dieser Platzhalter wird durch einen Link zum Herunterladen einer PDF-Datei ersetzt. Diese Datei enthält alle Interviewfragen für den Teilnehmer. Dieser Link kann in einem Textbock am Anfang einer Umfrage eingerichtet werden. Klicken Sie hier für eine Beschreibung dieses Verfahrens.

{{survey.language_selector}}

Dieser Platzhalter wird durch eine Sprachauswahl ersetzt. Er ist nützlich, wenn Sie die Sprachauswahl nur auf der ersten Seite der Umfrage anzeigen möchten, wo Sie diesen Platzhalter dann in einem Textblock einbinden können.

{{survey.locale}}

Dieser Platzhalter wird durch den Code der Sprache ersetzt, die der Teilnehmer gerade verwendet (z.B. “en” für Englisch). Das kann für Links nützlich sein, bei denen Sie die Sprache hinzufügen möchten.

Dieser Platzhalter wird benötigt, um individuelle Links in Einladungen (E-Mails oder SMS) zu platzieren. Er ist im Rahmen einer Umfrage eigentlich nicht sinnvoll einsetzbar. Wenn Sie einen personalisierten Link innerhalb einer Umfrage erstellen möchten, lesen Sie bitte die Hinweise zum nächsten Platzhalter.

Dieser Platzhalter wird durch einen neu erstellten, personalisierten Interview-Link ersetzt. Die Buchstaben ‘id’ müssen durch die ID-Nummer der jeweiligen Umfrage ersetzt werden. Die ID-Nummer der Ziel-Umfrage finden Sie in der Browser-Adresszeile, wenn Sie auf der Erstellen-Seite der Ziel-Umfrage sind, oder auf der Umfrage-Liste in der ersten Spalte.

Zum Beispiel:

URL der Zielseite (Erstellen-Seite der Ziel-Umfrage:)
https://documentation.survalyzer-eu.app/workspace/4552/survey/21751/build

Beispiels-Platzhalter:
{{survey(21751).interview_link}}

Beispiel: Wenn sich jemand in Ihrem Panel anmeldet, indem er Ihre Registrierungs-Umfrage ausfüllt, können Sie ihn aus der Registrierungs-Umfrage heraus zur Profil-Umfrage einladen, indem Sie einen personalisierten Interview-Link zu dieser Umfrage erstellen.

{{survey.response_id}}

Der Platzhalter für die ResponseID wird durch die aktuelle ResponseID (eindeutige ID des Interviews) ersetzt. Mit diesem Platzhalter können Sie einem anonymen Teilnehmer die Möglichkeit geben, seine Umfrage auf einem anderen Gerät auszufüllen.

Das kann durch das Erstellen eines Links wie folgt erreicht werden:

Anonymer Link:
https://documentation.datacoll.net/mlqaawfylf?l=en

Platzhalter:
{{survey.response_id}}

Ergibt kombiniert:
https://documentation.datacoll.net/mlqaawfylf?l=en&interviewId={{survey.response_id}}

Ergebnis in der Umfrage:
https://documentation.datacoll.net/mlqaawfylf?l=en&interviewId=09CE5986-1E41-4A98-A241-000322075A9E

Dieser Link kann von jedem anderen Gerät / Browser aus geöffnet werden, um die Umfrage mit der Seite fortzusetzen, auf der sie unterbrochen wurde.

{{survey.count_started}} & {{survey.count_completed}}

{{survey.count_started}} und {{survey.count_completed}} enthalten jeweils die Anzahl der Teilnehmer mit entsprechendem Status. Anders ausgedrückt enthält {{survey.count_started}} die Anzahl der Teilnehmer, die die Umfrage begonnen aber noch nicht abgeschlossen haben, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Teilnehmer den Platzhalter verwendet.

{{survey.count_completed}} enthält die Anzahl der Teilnehmer, die die Umfrage bereits abgeschlossen haben, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Teilnehmer den Platzhalter verwendet.

Diese Platzhalter können in Werte-Zuweisungen eingesetzt werden. In Kombination mit dem Modulo-Operator für Berechnungen ist es möglich, eine ungefähre Gleichverteilung zu realisieren.

Platzhalter für benutzerdefinierte Variablen (professional user)

Diese Platzhalter werden durch den Wert einer benutzerdefinierten Variable ersetzt, die durch eine Werte-Zuweisung erstellt wird. Alle benutzerdefinierten Variablen beginnen mit dem Präfix “custom”, gefolgt vom Namen der Variable.

Anmerkung: Einige Sonderzeichen und auch Leerzeichen werden für den Platzhalter in einen Unterstrich umgewandelt. Wenn Ihre benutzerdefinierte Variable beispielsweise den Namen “my own variable” trägt, wird sie in {{custom.my_own_variable}} umgewandelt.

Updated on November 17, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer