Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Wozu dient die Funktion?
Sie können diese Funktion verwenden, wenn Sie einen Teilnehmer in einer Umfrage auffordern, zwei Daten in zwei verschiedenen Fragen einzugeben, wobei das Datum in der zweiten Frage (z.B. Frage mit variablem Bildschirmcode q2) nach dem Datum in der ersten Frage (z.B. Frage mit variablem Bildschirmcode q1) liegen muss.
Use Case und dessen Einrichtung
Um diese Funktion einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie den Fragetyp Datum für das erste Datum in Ihre Umfrage ein, formulieren Sie die Frage und fügen Sie ggf. erläuternden Text ein (z. B. TT/MM/JJJJJ). Der Datentyp der Eingabe ist: Datum.
- Wiederholen Sie den obigen Schritt für das zweite Datum.
- Fügen Sie anschließend den Fragetyp Validierung zur Umfrage hinzu. Das Validierungselement kann unter den beiden Fragen mit den Daten eingefügt werden.
- Geben Sie die Fehlermeldung an, die einem Teilnehmer angezeigt wird, wenn er in der zweiten Datumsfrage ein Datum eingibt, das vor dem Datum in der ersten Frage liegt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Bedingungen bearbeiten, um das Fenster Filter zu öffnen, in dem Sie die folgenden Daten erfassen können:
- Validierungsnachricht ausblenden
- wenn – Berechnung – date2number(q2) – > (größer als) – date2number(q1)
- Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Änderungen speichern.
Hinweis: Die Berechnung im Filter prüft, ob das von einem Teilnehmer in der Frage mit dem Bildcode q2 eingegebene Datum SPÄTER ist als das von ihm in der Frage mit dem Bildcode q1 ausgewählte Datum.
Siehe auch: Wertezuweisungen Funktionsreferenz