Validierung: E-Mail 1 = E-Mail 2

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Wozu dient die Funktion?

Sie können diese Funktion verwenden, wenn Sie einen Teilnehmer an einer Umfrage auffordern, seine E-Mail-Adresse zweimal einzugeben; das zweite Mal dient dann nur zur Überprüfung der E-Mail-Adresse, die der betreffende Teilnehmer beim ersten Mal eingetragen hat.

Use Case und dessen Einrichtung

Um diese Funktion einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Fügen Sie den Fragetyp E-Mail für die erste E-Mail-Adresse in Ihre Umfrage ein und formulieren Sie die Frage, z. B. ‘Wie lautet Ihre E-Mail-Adresse?’. Der Datentyp der Eingabe ist: Email.
  • Wiederholen Sie den obigen Schritt für die zweite E-Mail-Adresse, die mit der ersten E-Mail-Adresse identisch sein sollte. Wiederum ist der Datentyp der Eingabe Email.
  • Fügen Sie anschließend den Fragetyp Validierung zur Umfrage hinzu. Das Validierungselement kann unter den beiden Fragen nach der E-Mail-Adresse eingefügt werden.
  • Geben Sie die Fehlermeldung an, die einem Teilnehmer angezeigt wird, wenn er in der zweiten E-Mail-Frage eine E-Mail-Adresse eingibt, die sich von der in der ersten E-Mail-Frage unterscheidet.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Bedingungen bearbeiten (lila umrandet), um das Fenster Filter zu öffnen, in dem Sie die folgenden Daten erfassen können:
    • Validierungsnachricht anzeigen
    • wenn – Berechnung – equals(q1,q2) – = (ist gleich) – false
  • Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche Änderungen speichern.

HinweisDie Berechnung im Filter prüft, ob die von einem Teilnehmer in der Frage mit dem Bildschirmcode q2 eingegebene E-Mail-Adresse GLEICH der E-Mail-Adresse ist, die er in der Frage mit dem Bildschirmcode q1 eingetragen hat.

Siehe auch: Wertezuweisungen Funktionsreferenz

Updated on November 16, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer