1. Home
  2. Umfrage
  3. Umfrage verteilen
  4. Umfrage verteilen: Verteiler

Umfrage verteilen: Verteiler

Wenn Sie mindestens einen Verteiler (eine Verteilerliste) für eine Umfrage erstellt haben, dann sieht die Übersicht ungefähr so aus:

Jeder Verteiler muss von links nach rechts die folgenden Informationen anzeigen:

  1. Der Name des Samples, aus dem die Mitglieder eingeladen werden, und das Datum/die Uhrzeit, zu dem/der das Einladungsverfahren aktiviert wurde.
  2. Der für die Einladung verwendete Verteilungskanal: E-Mail, SMS oder Linkliste.
  3. Die absolute Zahl und der Prozentsatz der Mitglieder, die die Umfrage ausgefüllt haben. Hier kann auch die Anzahl der ausgewählten Mitglieder angegeben werden, falls die Einladung zur Umfrage noch nicht abgeschlossen ist.
  4. Der Status des Verteilers:
    • Im Feld (der Verteiler ist aktiv und erstellt, die Einladung ist verschickt und die Antworten werden gesammelt);
    • Entwurf (der Verteiler wurde erstellt, ist aber noch nicht aktiv, weil eine oder mehrere Schritte des Abrufverfahrens noch nicht abgeschlossen sind);
    • Geschlossen (für diesen Verteiler werden keine Umfrageantworten mehr gesammelt, und die Teilnehmer können die Umfrage auch nicht mehr ausfüllen);
    • Beendet (der Verteiler ist nicht mehr aktiv, wenn beispielsweise das Sample entfernt wird).
  5. Button Erinnerung senden (erscheint, wenn nicht alle eingeladenen Mitglieder die aktive Umfrage beantwortet haben); Button Fortfahren (erscheint, wenn eine oder mehrere Phasen des Einladungsverfahrens noch nicht abgeschlossen sind).
Verteilerdaten

Wenn Sie auf einen Verteiler klicken (wird dann dunkelblau schattiert), werden zusätzlich zu den einzelnen Daten, die oben aufgeführt sind (z. B. der Name des Samples, das Datum & die Uhrzeit der Einladung und der Status des Verteilers) einige andere Daten angezeigt.

Hier wird die Anzahl der versendeten Einladungen angezeigt. Wenn Sie auf den Link Liste herunterladen klicken, wird eine Excel-Datei erstellt. Wenn Sie diese Datei öffnen, können Sie sehen, an welche Samplemitglieder die Umfrage gesendet wurde und welchen persönlichen Link sie erhalten haben.

Dieser persönliche Link kann von Ihnen geöffnet werden; Sie werden folgendermaßen vorgehen, wenn ein Umfrageteilnehmer Probleme mit der Umfrage hat.

Hinweis: Wenn der Verteilerkanal eines Verteilers eine Linkliste ist, enthält die heruntergeladene Excel-Datei (nachdem Sie auf den Link Liste herunterladen geklickt haben) alle Informationen der eingeladenen Samplemitglieder, einschließlich ihres persönlichen Links, ihres Status, ihrer ID und ihres Umfragenamens. Dieser persönliche Link muss dann an die verschiedenen Mitglieder auf der Linkliste weitergeleitet werden, um die betreffende Umfrage ausfüllen zu können.

Es handelt sich hierbei um das Verteilen-Protokoll, in dem die Einladungshistorie des Verteilers aufgezeichnet wird. Wenn Sie die Daten von Welle: 1 (Wave: 1) und Einladung (Invitation) ausgeklappt haben, finden Sie in diesem Protokoll verschiedene Daten, darunter:

  1. Die Nachricht, die für die Einladung gesendet wurde. Wenn Sie auf das Pfeilsymbol hinter der angezeigten Nachricht klicken, wird die verwendete Einladungsnachricht angezeigt.
  2. Die Anzahl der Empfänger, an die die Einladung gesendet wurde. Wenn Sie auf den Link Liste herunterladen klicken, wird eine Excel-Datei erstellt. In dieser Datei finden Sie die E-Mail-Adresse und den entsprechenden persönlichen Link der Empfänger (Samplemitglieder).
  3. Der Filter (falls vorhanden), der für die Auswahl einer Gruppe von Samplemitgliedern eingestellt wurde.
  4. Die Rücklaufstatistik zeigt die absolute und prozentuale Anzahl der eingeladenen Personen, aufgeschlüsselt nach Status. Klicken Sie hier, um eine Beschreibung jedes Status zu erhalten.
  5. Über den Button Bounce-Statistik herunterladen können Sie die genaue Anzahl der nicht erhaltenen Einladungen abrufen. Wenn Sie auf diesen Button klicken, werden die E-Mail-Adressen, bei denen Bounces auftreten, in eine Excel-Datei heruntergeladen. In dieser Datei finden Sie u.a. die Mitglieds-ID, die E-Mail-Adresse, den Grund und den Fehlercode. Siehe weiter unten.
  6. Mit dem Button Erinnerung senden können Sie eine Erinnerung an Mitglieder senden, die zu einer Umfrage eingeladen wurden, aber noch nicht geantwortet haben. Für diese Erinnerung kann dann ein anderer Einladungstext verwendet werden. Dieses Verfahren wird später in diesem Topic beschrieben.
  7. Mit dem Button Verteiler löschen können Sie die gesammelten Antworten von Samplemitgliedern/Befragten, die die Umfrage bereits beantwortet haben, und die Einladungsdaten von Samplemitgliedern, die die Umfrage noch nicht beantwortet haben, löschen. Dies bedeutet, dass die Daten aller durchgeführten Interviews gelöscht werden; diese Antworten werden also nicht mehr in den Rohdaten und den verschiedenen Berichten zu finden sein. Wenn ein Verteiler gelöscht wird, kann ein Samplemitglied, das die Umfrage noch nicht beantwortet hat, auch den entsprechenden Einladungslink nicht mehr aktivieren.
    Achtung: Wenn Sie auf den Button Verteiler löschen klicken, werden Sie um eine Bestätigung gebeten.

Arten von Bounces

  • Hard Bounces - Wenn der empfangende Mailserver meldet, dass die E-Mail-Adresse nicht existiert oder der Account nicht aktiv ist (z.B. aufgrund eines Tippfehlers) und die Nachricht daher nicht zugestellt werden kann, wird dies von Survalyzer als ein Hard Bounce betrachtet.
  • Soft Bounces - Dies sind E-Mails, die vorübergehend nicht zugestellt werden können (z.B. wenn die Mailbox voll ist). Der Grund für einen Soft Bounce wird immer vom empfangenden E-Mail-Server gemeldet.

Weitere Informationen finden Sie unter https://tools.ietf.org/html/rfc3463 und https://tools.ietf.org/html/rfc5248.

Hinweis: Nicht zugestellte Nachrichten sind solche, die nicht gesendet werden konnten, weil die E-Mail-Adresse unzulässige Zeichen enthält.

Mit dem Button Weitere Teilnehmer einladen können Sie beispielsweise eine weitere Gruppe von Mitgliedern aus demselben Sample zur Teilnahme an der betreffenden Umfrage einladen. Die Filter-Funktionalität (Schritt 2 des Einladungsverfahrens) bietet hierfür eine geeignete Lösung. Sie können zum Beispiel zunächst alle Support-Mitarbeiter einer Organisation einladen, gefolgt von allen Test-Engineers der gleichen Organisation. Die Einladungsverfahren über die verschiedenen Verteilungskanäle finden Sie im Menü Umfrage verteilen.

Wenn diese zweite Einladung verarbeitet ist, wird die entsprechende Anzahl der eingeladenen Samplemitglieder zu der Anzahl aus der ersten Einladung hinzugefügt. Diese neue Gesamtzahl wird auch auf dem Verteiler angezeigt.

Unter Welle: 2 (Wave: 2) - unterhalb der Daten von Welle: 1 - werden die Daten dieser zweiten Einladung angezeigt. Bei Filter sehen Sie, dass die Einladung dieses Mal an eine andere Gruppe von Samplemitgliedern geschickt wurde; in diesem Beispiel handelt es sich um 6 Test Engineers.

Eine Tabelle zeigt die Rücklaufquote des Verteilers mit der absoluten und prozentualen Anzahl der eingeladenen Personen, aufgeschlüsselt nach Status. Klicken Sie hier, um eine Beschreibung jedes einzelnen Status zu erhalten. Darunter zeigt ein Diagramm die Rücklaufquote pro Tag.

Dieser Button kann folgende Beschriftungen haben: Erinnerung senden, Fortfahren, Schließen oder Löschen.

Erinnerung senden: Sie können eine Erinnerung an die Umfrageteilnehmer der Welle: 1 und eventueller weiterer vorhandener Wellen (z. B. Welle: 2) senden, wenn diese die betreffende Umfrage noch nicht beantwortet haben. Wenn Sie eine Erinnerung nur an die Samplemitglieder von z.B. Welle: 2 senden wollen, müssen Sie in den Daten dieser Welle auf den Button Erinnerung senden klicken.

Bei einer Erinnerung können standardmäßig zwei Verteilungskanäle verwendet werden: E-Mail oder SMS (professional user). Beide Einladungsverfahren sind bereits beschrieben worden; die Unterschiede werden unten hervorgehoben.

  • Im Schritt Filter werden Sie üblicherweise keinen Filter einstellen, da die Erinnerung an alle Samplemitglieder geschickt werden muss, die die Umfrage nicht ausgefüllt haben.
  • Im Schritt Nachricht können Sie die E-Mail-Nachricht, d. h. einen anderen Einladungstext, auswählen, der für die Erinnerung verwendet werden soll. Diese Nachricht muss zuvor auf dem Bildschirm Nachrichten erstellt worden sein (siehe Menü Bibliothek).
  • Im Schritt Text können Sie auch den Text dieser E-Mail-Nachricht überprüfen und gegebenenfalls bearbeiten. Vergewissern Sie sich, dass das Feld Betreff mit einem anderen Text als in der ersten Einladung ausgefüllt ist.

Nachdem Sie die Erinnerung an die betreffenden Samplemitglieder gesendet haben, wird das Verteilen-Protokoll mit den Erinnerungsdaten aktualisiert. Die Erinnerung wird an die Samplemitglieder aus sowohl Welle: 1 als auch Welle: 2 verschickt.

Hinweis: Wenn die Sample-Mitglieder zunächst über eine Linkliste zu einer Umfrage eingeladen werden, kann die Erinnerung anschließend per E-Mail (oder SMS) versendet werden. Nachdem diese Erinnerung versendet wurde, wird auch das Verteilen-Protokoll aktualisiert. Außerdem wird das Symbol der Linkliste auf dem betreffenden Verteiler durch ein Multi-Channel-Symbol ersetzt.

Fortfahren: Sie können diesen Button verwenden, wenn eine oder mehrere Schritte des Einladungsverfahrens noch nicht abgeschlossen sind. Anschließend setzen Sie das Verfahren dort fort, wo Sie es unterbrochen haben.

Schließen: Standardmäßig wird ein Verteiler geschlossen, wenn der Quotenplan voll ist (externes Sampling-Projekt oder Dynata Sample) oder wenn das eingestellte Enddatum der Umfrage erreicht ist. Sie können einen Verteiler auch schließen, wenn alle Samplemitglieder die Umfrage beantwortet haben und alle Daten verarbeitet sind.

Löschen: Sie können einen Verteiler löschen, wenn das Sample entfernt wurde und der Verteiler nicht länger aktiv ist.

Updated on November 7, 2022

Was this article helpful?

Related Articles

Need Support?
Please login to your Survalyzer account and use the "Create Support Request" form.
Login to Survalyzer